Die weltbekannten Geschichten von Ottfried Preußler gibt es nicht nur als Bücher und Videos, sondern auch als Theaterstücke. Eines davon, den „Räuber Hotzenplotz“, haben wir besucht:
(Ramona Stehle, Stefanie Gronostay, Nadine Ott (Klasse 6b))
![]() |
![]() |
||
Die Darsteller | Großmutters Bank mit Sonnenblume | ||
|
|||
![]() |
![]() |
||
Hotzenplotz entreißt der Großmutter die Kaffeemühle | Kasperl und Seppel als Gefangene in der Höhle des Räubers Hotzenplotz | ||
|
|||
![]() |
![]() |
||
Immer noch bei Hotzenplotz, aber mit vertauschten Mützen | Der Zauberer Petrosilius Zwackelmann | ||
|
|||
![]() |
![]() |
||
Kasperl mit Seppelhut und die Unke, die eigentlich eine verzauberte Fee ist | Kasperl, wieder mit seiner roten Zipfelmütze | ||
|
|||
![]() |
![]() |
||
Kasperl (Fabio Esposito) und unsere Comenius-Abordnung Steffi, Nadine und Ramona | Das Depot des Theaters in einem alten Bus | ||
|
|||
![]() |
![]() |
||
Unser Abordnung fürs Theater Fritz und Freunde | Ramona, Nadine und Steffi im Café des Abraxas |