Zurückblättern | Zurück zum Artikel über das Theaterstück | Vorblättern |
IV.5 In Juliets Zimmer: Die Amme findet Juliet "tot" in deren Bett. Sie ruft die Familie herbei. Alle sind zutiefst erschüttert. Paris und Friar Laurence kommen hinzu. Der Mönch spendet Trost. |
V.1 Auf einer Straße in Mantua: Balthasar, ein Diener Romeos, der nicht in die List von Juliet und Friar Laurence eingeweiht ist, berichtet Romeo vom Tode Juliets. In seiner Verzweiflung kauft Romeo einem Apotheker tödliches Gift ab. |
V.2 In Bruder Lorenzos Zelle: Der von Friar Laurence mit einer Nachricht für Romeo nach Mantua geschickte Friar John kehrt unverrichteter Dinge zurück. Wegen der Pest in Mantua konnte er den Brief nicht an Romeo überbringen. Friar Laurence beschließt, sofort zur Gruft der Capulets zu gehen, um Juliet davon zu unterrichten. |
V.3 Auf dem Friedhof: Paris ist vor der Gruft der Capulets, um Juliets Grab mit Blumen zu schmücken. Romeo kommt in selbstmörderischer Absicht hinzu. Es kommt zum Kampf zwischen ihm und Paris, in dem dieser tödlich getroffen wird. Romeo erfüllt Paris` letzten Wunsch und legt ihn zu Juliet in die Gruft. Er nimmt Abschied von Juliet und trinkt das Gift. Kurz darauf erwacht Juliet. Als sie den toten Romeo erblickt, ersticht sie sich mit dessen Dolch. Kaum ist Juliet tot, strömt ganz Verona zum Grab. Escalus, der Prinz, erfährt durch die Aussagen von Friar Laurence, Balthasar und anderen, vom Verlauf der Tragödie. Er fordert die Erzfeinde auf, sich über dem Grab ihrer Kinder die Hände zu reichen. Es herrscht endlich wieder Frieden in Verona. |